07.10.2022
Grafik: DGB
An dieser Stelle werden wir regelmäßig über Aktivitäten in Mittelfranken informieren und berichten. Besuchen Sie uns regelmäßig!
weiterlesen …
Aus unserer Region
Grafik: DGB
08.03.2023
-
Ohne Frauen wird der Fachkräftemangel nicht zu beheben sein. Darauf weisen der DGB Mittelfranken und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März hin.
Zur Pressemeldung
Mitmachaktion am Equal Pay Day 2022 in der Fußgängerzone Nürnberg - Foto: DGB Mfr., Norbert Feulner
06.03.2023
-
In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren die Gleischstellungsstelle der Stadt Nürnberg und der DGB Region Mittelfranken die anhaltende Lohnungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern. "In Bayern ist es mit 21 Prozent besonders schlimm", sagt DGB-Regionsgeschäftsführer Stephan Doll.
Zur Pressemeldung
Aktuelle Nachrichten aus Bund und Bezirk:
Matti-Sofia, Luise, Sylvi und Reinhard kandidieren bei der Sozialwahl 2023 für die Selbstverwaltung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Warum engagieren sie sich für die Rechte von Versicherten? Was haben sie bereits erreicht, um die Kranken- und Pflegeversicherung gerechter zu machen? Vier Kandidat*innen aus DGB-Gewerkschaften erzählen.
weiterlesen …
Gut, dass die Krankenhausreform endlich angegangen wird. Mit den Vorschlägen der Regierungskommission im Auftrag des BMG werden konkrete Ideen und Maßnahmen sichtbar, die nun rechtzeitig im Vorfeld des Gesetzgebungsverfahrens breit diskutiert werden müssen. Eine Weiterentwicklung des Fallpauschalensystems hin zu einer bedarfsgerechten und qualitätsgesicherten Versorgung ist dringend notwendig.
weiterlesen …
Im Frauenmonat März mit dem Equal Pay Day am 07.03., dem Internationalen Frauentag am 08.03. und dem Frauengipfel des DGB Bayern am 11.03. dreht sich auch in der aktuellen Ausgabe der Streitzeit alles um den (Still-)Stand der Gleichstellung im Freistaat.
weiterlesen …
BayLFR
„Durchatmen! Belastungen für Pflegekräfte abbauen“ ist der Titel des neuesten Podcastes des Bayersichen Landesfrauenrates. Thema ist die Frage nach der Verbesserung von Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte und nach geeigneten politischen Instrumenten und betrieblichen Strategien, um in der Pflege für alle Beteiligten endlich und möglichst nachhaltig Veränderungen zu bewirken.
weiterlesen …